REFINED LASER SYSTEMS AUS MÜNSTER
GEWINNT DEN GRÜNDERGEIST WETTBEWERB
60 Gründerinnen und Gründer haben sich mit ihrem Businessplan beim Gründergeist Wettbewerb von Gründergeist@Münsterland beworben – und gezeigt, wie groß die Vielfalt an neuen Geschäftsideen in der Region ist. Am 18. Januar 2019 kämpften bei der Prämierungsveranstaltung des erstmalig ausgeschriebenen Wettbewerbs fünf Finalisten im Ballenlager in Greven um den Sieg und insgesamt 18.000 Euro Preisgeld. Eine zehnköpfige Expertenjury hatte die Businesspläne bereits im Vorfeld bewertet. Den letztendlichen Ausschlag über die Platzierungen gaben jedoch die Live-Pitches der fünf Finalisten am Abend, die zu einem Fünftel in die Gesamtwertung miteinflossen. In fünf Minuten präsentierten die Gründer ihr Vorhaben bestmöglich und stellten sich schließlich weitere fünf Minuten den Fragen der Jury und des Publikums.
Eine Innovation mit einem immens großen Markt, vielfältigem Kundennutzen und einer detailliert analysierten Wettbewerbssituation: Das Start-up Refined Laser Systems aus Münster hat den besten Businessplan des Münsterlandes – und gewann damit den Gründergeist Wettbewerb, den ersten Businessplan-Wettbewerb in der Region.
1. Platz: Refined Laser Systems
Christoph Seidenstücker und Team (Lasersystem für wissenschaftliche klinische Anwendungen), Münster
2. Platz: Prachtburschen
Michael Gebhardt/ Christoph Wendt (Kosmetikstudio für den Mann), Münster
3. what-a-bird
Lars Trappe (Wasseraufbereitungssystem für wasserarme Regionen), Havixbeck
4. Tischlerei Signatur Echtholz
Eike Siebels, Nottuln
5. Institut für Chinesische Medizin
Vuk Mladzic (Heilpraktiker), Borken

Das Team von what-a-bird gewann den Publikumspreis für den besten Pitch.
DER WETTBEWERB
1. Preis
10.000 €
2. Preis
5.000 €
3. Preis
2.000 €
+ Publikumspreis bei der Prämierungsveranstaltung im Wert von 1.000 €
-
Alle Teilnehmer*innen erhielten ein schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan.
-
Fünf Teilnehmer*innen kamen ins Finale und präsentierten ihre Geschäftsidee bei der Prämierungsveranstaltung am 18. Januar 2019
-
Die fünf Finalisten gewannen zudem ein exklusives Pitch-Training, um bei der Prämierungsveranstaltung gut vorbereitet ihre Geschäftsidee präsentieren zu können.
DER WETTBEWERB
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
„Um Gründerinnen und Gründern bestmögliche Voraussetzungen zu bieten, kommt Unterstützungsangeboten wie Gründergeist@Münsterland eine besondere Bedeutung zu. Businessplan-Wettbewerbe helfen bei der Vernetzung in der Region und können wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens geben.“
-
Jungunternehmer*innen mit Gründungsstart ab dem 01.01.2016, auch Betriebsübernahmen sind möglich. Bewertet wird ausschließlich der eingereichte Businessplan und nicht der Unternehmenserfolg nach der Gründung.
-
Gründer*innen/ Gründerteams, die vorhaben sich hauptberuflich im Münsterland selbstständig zu machen.
Weitere Teilnahmehinweise:
-
Der Wettbewerb ist branchenunabhängig.
-
Die Teilnahme ist unabhängig von Alter und Qualifikation.
-
Die Teilnahme an anderen Wettbewerben ist unschädlich.
Unsere Teilnahmebedingungen im Detail finden Sie >> hier.
1. Preis
10.000 €
2. Preis
5.000 €
3. Preis
2.000 €
+ Publikumspreis bei der Prämierungsveranstaltung im Wert von 1.000 €
-
Alle Teilnehmer*innen erhielten ein schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan.
-
Fünf Teilnehmer*innen kamen ins Finale und präsentierten ihre Geschäftsidee bei der Prämierungsveranstaltung am 18. Januar 2019
-
Die fünf Finalisten gewannen zudem ein exklusives Pitch-Training, um bei der Prämierungsveranstaltung gut vorbereitet ihre Geschäftsidee präsentieren zu können.
• Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss des Wettbewerbs ein schriftliches Feedback zu ihrem eingereichten Businessplan.
• Die fünf besten Businesspläne kommen ins Finale und die Gründer präsentieren ihre Geschäftsidee bei der Prämierungsveranstaltung in Form eines Pitches.
• Die fünf Finalisten gewinnen zudem ein „Pitch-Training“, in dem sie für die Präsentation bei der Prämierungsveranstaltung vorbereitet werden.
• In die Entscheidung über die Platzierung fließen zu 80 % die Bewertung des Businessplans und zu 20 % die Präsentation bei der Prämierungsveranstaltung ein.
BUSINESSPLAN CHECK DAY
15. SEPTEMBER 2018 | 9.00 – 14.30 UHR | M44 MEETING CENTER | MÜNSTER
Der Businessplan Check Day fand im Rahmen des GRÜNDERGEISTWETTBEWERB statt und richtete sich sowohl an die Teilnehmer*innen als auch an alle Gründungsinteressierten im Münsterland.
BUSINESSPLAN CHECK DAY
15. SEPTEMBER 2018
9.00 – 14.30 UHR
M44 MEETING CENTER
MÜNSTER
Der Businessplan Check Day fand im Rahmen des GRÜNDERGEISTWETTBEWERB statt und richtete sich sowohl an die
Teilnehmer*innen als auch an alle Gründungsinteressierten im Münsterland.